Ergebnisse der KV-Wahl

Sie haben gewählt! Vielen Dank für Ihre Stimmen!

Gratulation an (gewählt und berufen):

  • Dupke, Beate (Stimmbezirk Stammbach)
  • Eckhardt, Gerdi (Stimmbezirk Ahornis)
  • Gollwitzer, Sibylle (Stimmbezirk Ahornis)
  • Huss, Sandra (Stimmbezirk Wüstenselbitz)
  • Lindner, Karin (Stimmbezirk Wüstenselbitz)
  • Lokies, Reinhard (Stimmbezirk Stammbach)
  • Riedel, Marion (Stimmbezirk Ahornis)
  • Rothe, Margit (Stimmbezirk Wüstenselbitz)
  • Schlegel, Martina (Stimmbezirk Ahornis)
  • Schramm, Lena (Stimmbezirk Wüstenselbitz)
  • Sieger, Wolfgang (Stimmbezirk Stammbach)
  • Tögel, Ute (Stimmbezirk Stammbach)
  • Tröger, Sandra (Stimmbezirk Stammbach)
  • Vierling, Andreas (Stimmbezirk Stammbach)
  • Zeitler, Silke (Stimmbezirk Stammbach)

Herzlichen Dank auch allen Kandidierenden, die sich bereitgestellt haben! Durch Menschen wie Sie sind Wahlen, ist Demokratie möglich; so bleibt unsere Gemeinde lebendig und vielfältig.

Der neue Kirchenvorstand wird am 1. Advent im Verbundgottesdienst in Ahornis eingeführt und die ausscheidenden Kirchenvorsteher/-innen verabschiedet.

Durchbruch bei Kirchensanierung

Die Sanierung unserer Marienkirche startet im Jahr 2025

In den vergangenen Wochen und Monaten fanden eine Reihe von Gesprächen und Vorortterminen in Stammbach statt, um die Sanierung unserer Marienkirche voranzutreiben. Am 30.11.2023 wurde nun endlich eine Einigung erzielt, die die umfassende Sanierung unserer Kirche ermöglichen wird. Die Sanierung des Kirchenschiffs wird in diesem Zusammenhang in zwei Abschnitten erfolgen. Der erste Bauabschnitt betrifft den Bereich der Außenhülle und des Daches. Hierbei wird im Jahr 2024 die Ausschreibung der Planungsleistung erfolgen. Im Jahr 2025 wird der erste Bauabschnitt realisiert. Dabei geht es um die Sanierung des Daches, der Putzfläche, der Fenster und Türen. In diesem Zusammenhang wird die gesamte Marienkirche Stammbach einen einheitlichen Anstrich erhalten. Darüber hinaus werden Maßnahmen durchgeführt, die einen barrierefreien Zugang zu unserer Kirche ermöglichen sollen. Die Sanierung des Innenraums erfolgt dann in den darauffolgenden Jahren in einem weiteren Bauabschnitt. In Bezug auf die Finanzierung beider Bauabschnitte (Außenhülle und Innenraum) werden Spendenmittel besonders wichtig sein. – Daniel Feldmann